TUTORIALS & TIPPS

Der richtige Umgang mit Steinschlagschutz bei Autokarosserien

Betroffene Produkte ansehen

Alles über Steinschlagschutz für seine Reparaturen :

Der Korrosionsschutz steht heute im Mittelpunkt jeder Technologie, die auf den Schutz des Autos angewendet wird. Ein gut gepflegtes Auto muss mit geeigneten Produkten betrieben werden, die so konzipiert sind, dass sie den Stößen und Spritzern, die durch Steinschlag entstehen, standhalten. Jedes exponierte Teil kann von einer speziell entwickelten Lösung profitieren, um eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten. Bei der Wahl des Produkts, das Sie zu Ihrer Pflege hinzufügen möchten, ist es wichtig, dass Sie sich für eine Formulierung entscheiden, die ausschließlich für einen optimalen Schutz entwickelt wurde.

Die Grundlage für eine wirksame Behandlung ist eine sorgfältige Vorbereitung, eine sachgerechte Lagerung und ein einfach anzuwendendes Produkt. Dank dieser Verfahren bleibt die Korrosionsschutzleistung im Laufe der Zeit konstant. Der Preis kann je nach Produktreihe variieren, aber die Suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis leitet professionelle und private Anwender stets bei ihrer Wahl.

Durch die Kombination von Innovation und Praktikabilität schützen diese Korrosionsschutzlösungen das Auto vor natürlicher Abnutzung und den Angriffen der Straße und verlängern gleichzeitig die Lebensdauer jedes einzelnen exponierten Teils.

Je nach verfügbarem Angebot muss die gewählte Produktmenge an den tatsächlichen Bedarf der Reparatur angepasst werden. Diese Beschichtungen auf Kunstharzbasis, die in Liter- oder Aerosoleinheiten abgepackt sind, gewährleisten einen gleichmäßigen und homogenen Auftrag. Die Leistung hängt auch vom Druck ab, der beim Sprayen angewendet wird, um eine gleichmäßige Schutzschicht zu gewährleisten. Eine genaue Auswahl der Verpackung und der Art der Anwendung ermöglicht es, die Wirksamkeit der Behandlung zu optimieren und gleichzeitig den Verbrauch des Produkts zu kontrollieren.

Bei der Autoreparatur ist ein Steinschlagschutz eine Schutzschicht, die auf die Karosserie (vor allem Schweller, Radkästen, exponierte untere Teile) aufgetragen wird, um sie zu schützen:

  • Vor Steinschlägen, Kieselsteinen, Salz, Schlamm und Staub, die zu Lackabplatzungen und Korrosion führen können.
  • Gegen Feuchtigkeit und damit Rostbildung.
  • Gegen mechanische Einwirkungen durch die Straße.

Was sind die Merkmale des Steinschlagschutzes?

1. Elastisch und stoßfest :

Es kann Splittaufschläge absorbieren, ohne zu reißen oder zu platzen.

2. Hohe Haftfähigkeit:

Es lässt sich gut auf Metall, Grundierung und manchmal Kunststoff (je nach Produkt) befestigen.

3. Wasserdicht:

Es schützt vor Wasser, Feuchtigkeit, Schlamm, Salz und damit vor Korrosion.

4. Überstreichbar:

Kann nach dem Trocknen mit Basislack überstrichen werden (je nach Ausführung).

5. Schalldämmende Wirkung:

Bei einigen Produkten reduziert es den Lärm durch Spritzer und Vibrationen.

Was sind die Vorteile von Steinschlagschutz?

Ein Steinschlagschutz für Karosserien hat viele Vorteile, da er sowohl als mechanischer Schutz als auch als Korrosionsbarriere fungiert. Hier sind die wichtigsten:

1. Physischer Schutz :

  • Stoßfestigkeit: Absorbiert Spritzer von Kieselsteinen, Steinen und Straßenschmutz, ohne zu platzen oder zu reißen.
  • Reduzierung von Lackabplatzungen: verhindert, dass der Deckanstrich durch Stöße beschädigt wird.

2. Chemischer und ökologischer Schutz :

  • Feuchtigkeits- und Salzbarriere: Verhindert, dass Wasser, Streusalz oder Schlamm bis zum Metall vordringen.
  • Rostschutz: Begrenzt das Risiko von Oxidation und Korrosion an exponierten unteren Teilen.

3. Vielseitigkeit und Ästhetik :

  • Kann (je nach Typ) lackiert werden, um mit der Karosseriefarbe zu verschmelzen.
  • Erhältlich in verschiedenen Ausführungen und Farben: glatt, strukturiert, schwarz, grau, weiß.
  • Verbessert die Haltbarkeit von Karosseriereparaturen durch Verstärkung des Schutzes.

4. Komfort und Sicherheit :

  • Geringere Fahrgeräusche: Einige Produkte haben auch eine schalldämpfende Wirkung, indem sie Vibrationen dämpfen.
  • Längere Lebensdauer des Fahrzeugs: Durch den Schutz empfindlicher Bereiche werden künftige kostspielige Reparaturen eingeschränkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinschlagschutz eine langfristige Versicherung ist. Er schützt die Karosserie wirksam vor den Angriffen der Straße, verhindert Rost und verlängert die Haltbarkeit von Reparaturen.

Wie wird Steinschlagschutz angewendet?

1. Vorbereitung der Oberfläche :

  • Reinigen Sie den Untergrund gründlich (Schmutz, Fett, Rostspuren entfernen).
  • Schleifen Sie die Oberfläche ggf. leicht an, um die Haftung zu fördern.
  • Entfetten Sie mit einem geeigneten Lösungsmittel (Verdünnung oder Karosserieentfetter).

2. Auftragen des Produkts :

  • Mischen Sie die Aerosole-Dose oder die Kartusche mit Steinschlagschutz vor Gebrauch gut durch.
  • Tragen Sie dünne, gleichmäßige Schichten aus einer Entfernung von ca. 20-30cm auf (bei Aerosolen/Sprühpistolen).
  • Tragen Sie 2-3 Schichten über Kreuz auf, um eine gute Dicke zu erreichen.
  • Lassen Sie zwischen den einzelnen Schichten trocknen (Zeit je nach Produktdatenblatt, oft 10-20 min auf der Oberfläche).

3. Trockenzeit und Nachbearbeitung :

  • Lassen Sie das Produkt vollständig trocknen (einige Stunden bei Raumtemperatur oder schneller in einer beheizten Kabine).
  • Nach dem Trocknen kann das Produkt mit Basislack überlackiert werden.

4. Einige Tech'team-Tipps:

Wie kann ich meine Karosserie vor Rost schützen?

Im Bereich der Autokarosseriereparatur gibt es mehrere Lösungen, um seine Entstehung zu verhindern und das Blech dauerhaft zu schützen:

1. Regelmäßige Vorbeugung :

  • Häufiges Waschen des Fahrzeugs: vor allem im Winter, nachdem es Streusalz ausgesetzt war.
  • Trocknen Sie die Karosserie nach dem Waschen gut ab, um stagnierende Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Schutzwachs oder Schutzpolitur auftragen: 2 bis 3 Mal pro Jahr, um eine wasserabweisende Barriere zu schaffen.

2. Spezielle Rostschutzbehandlung :

  • Rostschutz-Grundierung: Wird vor dem Basislackieren in der Karosserie verwendet und isoliert das Metall.
  • Rostumwandler-Produkte (wenn bereits Korrosion vorhanden ist): wandeln den Rost vor der Reparatur in eine stabile Oberfläche um.
  • Steinschlagschutz: schützt die unteren Teile (Unterboden, Radkästen) vor Stößen, Feuchtigkeit und Salz.
  • Schutzwachs Hohlkörper: wird in die Innenteile (Längsträger, Türunterseiten) gesprüht und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.

3. Schnelle Reparatur von Mängeln :

  • Die Karosserie regelmäßig beobachten und Lackabplatzer oder tiefe Kratzer schnell behandeln.
  • Stellen, an denen das Blech frei liegt, sofort abschleifen und neu lackieren (wenn sich schnell Rost bildet).

Entdecken Sie unsere Steinschlagschutz-Produkte für Ihre Autoreparaturen :

Finden Sie alle unsere Produktkategorien für Ihre Karosseriearbeiten: Vorbereitung, Basislack, Endbearbeitung, Verbrauchsmaterialien, die zu den besten Preisen angeboten werden, damit Sie die Kosten für Ihr Lager bestmöglich kontrollieren können. Hier finden Sie die größten Marken: PPG, Cromax, Nexa Autocolor, Spies Hecker, Standox, Glasurit... Unsere Verkaufsabteilung steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei Ihrem Einkauf zu helfen, bei der Auswahl des Artikels je nach gewünschtem Ergebnis, bevor Sie kaufen. Zögern Sie nicht, den Empfehlungen oder Ratschlägen unseres Teams zu folgen, um sich tolle Ergebnisse zu sichern. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon oder direkt auf unserer Website.