Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Spachtelmassen in der Karosserie :
Betroffene Produkte ansehenWie wählt man die richtige Spachtelmasse?
Spachtelmassen für die Karosserie sind eine Paste, die vor dem Basislackieren eines Fahrzeugs zum Ausbessern, Füllen und Glätten von Unebenheiten an der Karosserie verwendet wird. Sie dient zum Ausbessern von Dellen, Kratzern, Löchern oder Ausbrüchen im Blech oder Kunststoff des Autos. Das Produkt sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche, die vor den nächsten Reparaturschritten perfekt glatt ist, und bietet einen hohen Schutz. Es besteht sehr allgemein aus synthetischen Harzen, die mit einem Härter (Katalysator) gemischt werden. Der Härter bewirkt die Polymerisation, d. h. der Spachtelmassen härtet nach dem Auftragen schnell aus.
Es gibt verschiedene Arten von Spachtelmassen für die Autokarosserie:
1- Polyester-Spachtelmassen :
Der häufigste Spachtel in der Autokarosserie, er ist einfach zu schleifen und zu verwenden, trocknet schnell und haftet gut auf dem Blech.
2- Epoxy Spachtelmassen :
Diese professionelle Art ist ideal und korrosionsbeständiger und wird oft auf speziellen Metalluntergründen verwendet.
3- Spachtelmassen für Feinarbeiten:
Spachtelmassen, die für oberflächliche Retuschen geeignet sind. Es handelt sich um eine dünnere Art von Spachtelmassen.
Wie wird Spachtelmasse für Autokarosserien aufgetragen?
Das Auftragen von Spachtelmassen für Autokarosserien ist ein Schlüsselschritt, um eine glatte Oberfläche zu erhalten, die bereit ist, neu lackiert zu werden. Hier sind die verschiedenen Schritte, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Sie hervorragende Ergebnisse bei der Lackierung Ihrer Karosserieoberfläche erzielen:
1- Vorbereitung der Oberfläche :
a) Reinigen Sie den Bereich und bereiten Sie die Oberfläche vor :
Entfernen Sie Staub, Fett, Rost oder alten Basislack rund um den zu reparierenden Bereich.
b) Schleifen Sie die Oberfläche:
Verwenden Sie Schleifmittel, um den beschädigten Bereich abzuschleifen und sicherzustellen, dass die Spachtelmasse gut haftet.
c) Entfetten Sie die Karosserie:
Wischen Sie ein Tuch mit einem Entfetter ab, um alle Spuren zu entfernen, und stellen Sie sicher, dass Ihre Autokarosserieoberfläche sauber ist, um hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten.
2- Vorbereitung der Spachtelmassen :
a) Spachtelmassen und Härter mischen:
Geben Sie auf einen Kittkeil die empfohlene Menge Spachtelmasse und fügen Sie die kleine Menge Härter im empfohlenen Verhältnis hinzu (normalerweise reicht es, 2-3% hinzuzufügen).
b) Mischen Sie den Härter :
Verwenden Sie einen Mischspatel, um richtig zu homogenisieren, bis Sie eine gleichmäßige Farbe erhalten.
3- Auftragen des Spachtelmassens auf die Oberfläche :
a) Verteilen Sie die Mischung auf Ihrer zu spachtelnden Oberfläche :
Tragen Sie mit einem Spachtel eine dünne, gleichmäßige Schicht auf den entsprechenden Bereich auf.
b) Füllen Sie die Vertiefungen:
Beginnen Sie vorsichtig damit, Löcher und Dellen mit Spachtelmassen zu füllen, wobei Sie etwas über die Oberfläche hinausgehen.
c) Glätten Sie die Oberfläche:
Versuchen Sie, die Oberfläche so glatt wie möglich zu machen, damit Sie nach dem Trocknen weniger Schleifmittel benötigen.
4- Trockungszeiten:
a) Aushärten lassen:
Die Trockungszeit hängt von der Temperatur, der Art des Spachtelmassens und der Menge des Härters ab.
b) Vermeiden Sie Feuchtigkeit:
Die Spachtelmasse sollte an einem trockenen Ort getrocknet werden.
5- Schleifmittel und Endbearbeitung :
a) Spachtelmassen schleifen:
Wenn sie trocken ist, schleife sie mit einem mittelgroßen Schleifpapier ab, um die Oberfläche zu ebnen.
b) Tragen Sie bei Bedarf erneut Spachtelmassen auf:
Wenn die Oberfläche nicht vollständig glatt ist oder Unebenheiten zurückbleiben, tragen Sie eine zweite dünne Schicht auf.
c) Schleifmittel zum Schluss:
Anschließend mit einer feineren Körnung schleifen, um die Oberfläche für Basislack vorzubereiten.
Wie erhalte ich ein glattes Finish?
Damit der Karosseriebauer eine glatte und gleichmäßige Oberfläche erzielen kann, muss der Untergrund vor allem gut vorbereitet sein. Die Oberfläche muss perfekt geschliffen und frei von Rost, Basislack, Silikon und Verunreinigungen sein. Die Wahl des Spachtelmassen ist ein wichtiger Schritt und sollte auf die Art der Reparatur oder Retusche abgestimmt sein, die Sie an Ihrem Fahrzeug durchführen müssen.
Ein Standard Universal Spachtelmassen für allgemeine Reparaturen, ein Finishing Spachtelmassen für Mikrodefekte oder ein Glasfaser Spachtelmassen für stärker beanspruchte Bereiche. Die Mischung mit seinem Härter muss präzise und homogen sein und in den vom Hersteller empfohlenen Verhältnissen erfolgen. Eine zu schnelle Katalyse durch zu viel Härter kann zu Schrumpfungsproblemen oder Rissbildung führen.
Der Auftrag sollte in dünnen Schichten mit einem sauberen, weichen Spachtel erfolgen.
In einer professionellen Karosseriewerkstatt ist ein glattes Finish nie das Ergebnis eines Zufalls. Es ist das Ergebnis einer strengen Abfolge von technischen Handgriffen und einer sorgfältigen Produktauswahl. Es ist dieses Anspruchsniveau, das den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen Reparatur und einer qualitativ hochwertigen Arbeit ausmacht.
Wie lange dauert die Trockungszeit von Spachtelmassen?
Die Trocknungszeit von Spachtelmassen in der Karosserie hängt von mehreren Faktoren ab, liegt aber in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten. Wir empfehlen Ihnen, immer das Datenblatt des Herstellers zu Rate zu ziehen, um die genauen Trocknungszeiten und -bedingungen zu erfahren.
Kann man auf einer Grundierung spachteln?
Ja, es ist möglich, auf der Grundierung zu spachteln, aber nur in bestimmten Fällen und unter bestimmten Bedingungen. Dies ist nicht die allgemein empfohlene Methode, kann aber in bestimmten Kontexten in Betracht gezogen werden.
Sie können Spachtelmasse auf Grundierung auftragen, wenn Sie leichte Reparaturen oder Retuschen an der Oberfläche vornehmen, nachdem Sie die Grundierung zunächst abgeschliffen haben. Bei der Verwendung von Spachtelmassen zur Korrektur von Mikrofehlern oder kleinen Unregelmäßigkeiten (feine Kratzer, leichte Vertiefungen, die nach dem Kontrollpulver für das Schleifen sichtbar sind).
Achten Sie auf die verschiedenen Bedingungen, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie Grundierung verwenden möchten:
- Die Grundierung muss vollkommen trocken (durchgehärtet) und gut geschliffen sein.
- Keine Polyesterspachtelmassen auf einer ungeschliffenen Grundierung: Sie können zu einer schlechten Haftung führen.
- Die verwendete Grundierung muss mit einer darüber liegenden Spachtelmasse kompatibel sein. Einige isolierende Grundierungen oder Epoxydharzgrundierungen lassen die Spachtelmassen nicht haften.
Wir empfehlen Ihnen, immer eine Grundierung zu verwenden, um eine mechanische Haftung zu erreichen. Außerdem sollte die Spachtelmasse direkt auf das blanke Blech oder auf eine bereits geschliffene Spachtelmasse aufgetragen werden, um eine optimale Haftung zu erzielen und Ablösungen zu vermeiden.
Welche Fehler sollte man bei der Verwendung von Spachtelmassen vermeiden?
Hier sind die wichtigsten Fehler, die Sie bei der Verwendung von Spachtelmassen an Ihrem Fahrzeug vermeiden sollten:
1- Falsche Vorbereitung der Oberfläche :
Die richtige Vorbereitung Ihrer Anwendungsfläche ist entscheidend für eine bessere Haftung. Wenn Sie Spachtelmassen auf eine schmutzige, fettige, rostige oder schlecht geschliffene Oberfläche auftragen, wird die Haftung beeinträchtigt und es besteht die Gefahr, dass sich die Spachtelmasse ablöst oder Risse entstehen.
2- Falsche Dosierung des Härters :
Wenn Sie zu viel Härter auftragen, kann die Oberfläche zu schnell trocknen und Sie erhalten eine schlechte Haltbarkeit. Wenn Sie hingegen zu wenig Härter verwenden, wird die Oberfläche nicht vollständig aushärten. Wir empfehlen, die Dosierung auf dem Datenblatt des Herstellers einzuhalten, die normalerweise bei 2-3% liegt.
3- Spachtelmassen falsch mischen:
Eine ungleichmäßige Mischung erzeugt Bereiche, die schlecht aushärten, und zu kräftiges Mischen kann zu Blasenbildung und Löchern führen.
4- Tragen Sie die Spachtelmasse zu dick auf:
Eine große Schicht auf einmal anzubringen, vor allem auf einer großen Fläche oder in einer großen Vertiefung, kann dazu führen, dass sich die Masse beim Aushärten zusammenzieht oder Risse entstehen. Das kann auch die Trockungszeit verlängern und das Schleifmittel erschweren.
5- Spachtelmassen zu früh abschleifen:
Wenn du schleifst, während die Spachtelmasse noch nicht durchgehärtet ist, kann sie ausreißen und sich im Schleifmittel festsetzen. Ein Tipp: Warte immer bis zur vollständigen Aushärtung.
6- Kontrollieren Sie nicht am Kontrollpulver :
Wenn Sie kein Kontrollpulver verwenden, laufen Sie Gefahr, kleine Dellen oder Beulen zu übersehen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Diese Reparaturphase ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen.
Was sind die Hauptmerkmale von Spachtelmassen?
1. Ausgezeichnete Füllkraft :
Dieser Vorteil ermöglicht es dem Spachtelmassen, Defekte wie Löcher, tiefe Kratzer, Dellen und Beulen zu füllen. Mit einer Spachtelmasse mit hoher Füllkraft lassen sich auch größere Unebenheiten ausgleichen, ohne dass mehrere Schichten aufgetragen werden müssen.
2. Trockungszeit / Aushärtung :
Die Trocknungszeit variiert je nach Art des Spachtelmassens, der Temperatur und der Menge des Härters. In der Regel liegt die Zeit zwischen 15 und 30 Minuten.
3. Leichtes Schleifen:
Ein guter Spachtelmassenkitt sollte hart genug bleiben, um fest zu sein, aber weich genug, um leicht abgeschliffen werden zu können, ohne die Schleifmittel zu verstopfen. Einige Spachtelmassen sind speziell für das Schleifen mit Wasser oder trocken formuliert.
4. Gute Tiefenhaftung :
Die Spachtelmasse muss gut auf dem Untergrund haften: blankes Blech, Aluminium, Kunststoff, Polyester, verzinkter Stahl. Einige Spachtelmassen sind speziell für das Nass- oder Trockenschleifen formuliert.
5. Die Zusammensetzung/ Materialien :
Am gebräuchlichsten ist Zweikomponenten-Polyesterspachtelmasse, aber es gibt auch viele andere Spachtelmassen wie Glasfaser, Aluminium und Deckspachtelmasse.
6. Füllstoffgehalt/Dichte:
Spachtelmassen können mehr oder weniger schwer oder dicht sein. Leichte Spachtelmassen lassen sich oft leichter abschleifen, sind aber bei größeren Reparaturen weniger fest. Ein gefüllter Spachtelmassen ist stärker, aber schwieriger zu verarbeiten.
7. Temperaturbeständigkeit :
Einige Spachtelmassen haben die besondere Eigenschaft, besser bei Umgebungswärme zu bleiben, was bei exponierten Stellen oder zur Vorbereitung vor dem Kabinengang nützlich sein kann.
8. Finish und Aussehen nach Schleifmitteln:
Eine gute Spachtelmasse verleiht dem Karosserieteil eine glatte, poren- und blasenfreie Oberfläche, die für eine Grundierung oder einen Basislack bereit ist. Spachtelmassen sind dazu gedacht, die letzten Mängel vor dem Basislackieren zu beheben.
Was kostet Spachtelmassen für die Karosserie?
Die Kosten für Karosserie-Spachtelmassen hängen von der Größe des zu reparierenden Bereichs sowie von der Art des Produkts und der verwendeten Menge ab. Der durchschnittliche Verbrauch von Polyesterspachtelmassen z. B. beträgt ca. 1 kg pro 1 m² Fläche bei einer Standardschicht. Bei kleinen Retuschen oder Unvollkommenheiten reichen in der Regel 100 bis 300 g aus. Der Preis hängt von der Marke des Produkts und den Eigenschaften, die die Marken anbieten, ab.
Welche verschiedenen Arten von Spachtelmassen bietet Carross an?
Hier finden Sie unsere umfangreichen Sortimente an Spachtelmassen für Karosserien: Universal Spachtelmasse, Metall Zink Spachtelmasse, Glasfaser/Harz Spachtelmasse, Sprühbare Spachtelmasse, Aluminium Spachtelmasse und Kunststoff Spachtelmasse. Wir bieten 24-Stunden-Lieferungen in Frankreich und 48-Stunden-Lieferungen in Europa. Unsere Produkte werden zu den besten Preisen angeboten, damit Sie die Kosten Ihrer Reparaturen so gut wie möglich unter Kontrolle haben.
Die größten Marken finden Sie auf unserer Website: MaxMeyer, Cromax, PPG, Glasurit, Nexa Autocolor, De Beer, Lechler, Lesonal, Carross.....