Standox Standocryl VOC 2K 5820 Additiv: Eigenschaften, Vorteile und Verwendung :
Was sind die Eigenschaften des Additivs Standocryl VOC 2K 5820?
Das Standocryl Professional Additiv 5820 ist ein Farbtonmodifizierer, der für den Zusatz zu bestimmten VOC-armen Klarlacken der Marke Standox entwickelt wurde, z. B. VOC X-treme plus clear K9600 oder VOC 2K K9550.
Es passt die Viskosität an, verbessert die Oberflächenspannung und sorgt für einen gleichmäßigen und gleichmäßigen Auftrag, auch unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen. Dieses Produkt sollte nur in professionellen Werkstätten verwendet werden.
- Kompatibel mit VOC-zugelassenen 2K Klarlacken.
- Optimiert die Streichfähigkeit und die Selbstglättung des Klarlackfilms.
- Reduziert das Risiko von Orangenhaut, Schleiern oder Läufern.
- Trägt zur Verringerung von Abweichungen im Erscheinungsbild zwischen Platten bei.
- Formuliert nach den EU-Normen 2004/42/EG.
Welche Vorteile bietet das Produkt 5820 für Ihre Karosseriereparaturen?
1. Hochwertiges Endergebnis: Glatte, glänzende und homogene Oberfläche, gute Haftung und ausgezeichnetes Finish.
2. Einfache und schnelle Anwendung: auch auf großen Flächen oder in trockener Atmosphäre.
3. Reduzierung von Oberflächenfehlern (Einschlüsse, vorzeitiges Mattieren, schlechte Spannung).
4. Perfekte Kompatibilität mit den Standox VOC Klarlacken.
5. Ermöglicht eine bessere Anpassung an die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und bringt eine hohe Leistung.
6. Ideal für hochwertige Reparaturen und Fahrzeuge.
Wie wird das Additiv Standocryl 5820 angewendet?
1. Vorbereitung der Mischung :
Mischen Sie den Klarlack und Härter im Standard-Mischenverhältnis und fügen Sie dann das Additiv in der angegebenen Dosierung hinzu. Mischen Sie gründlich, um eine homogene Lösung mit hervorragenden Ergebnissen zu erhalten.
2. Anwendung:
Tragen Sie den Klarlack je nach gewünschtem Ergebnis in 1,5-2 Schichten auf Ihre Karosserieoberfläche auf und beachten Sie dann die Verdunstungszeiten zwischen den Schichten.
3. Trockungszeiten:
Es wird dringend empfohlen, die empfohlene Trockungszeit dem technischen Datenblatt des Herstellers zu entnehmen.
Wann sollte das Additiv Standocryl 5820 - Standox verwendet werden?
- Komplexe oder großflächige Reparaturen, die einen geeigneten Klarlack erfordern.
- Hochwertige Endbearbeitungen mit höchsten ästhetischen Ansprüchen.
- Warme oder wechselnde klimatische Bedingungen.
Das Standocryl Additiv von Standox ist daher ein leistungsstarkes Stellmittel, das dem professionellen Karosseriebauer einen perfekten Auftrag von 2K Klarlacken garantiert. Es verstärkt das Glättevermögen und die Verlaufsqualität und sorgt für Glanz, Homogenität und Haltbarkeit auf Ihrer Autooberfläche.