IHRE AUSWAHL VERFEINERN
Wählen Sie Ihre Marke(n) (3)
Wählen Sie Ihr(e) Sortiment(e) (9)

Abdecken von Karosserien


Das Abdecken von Karosserien ist die Kunst, die Bereiche, die beim Basislackieren geschĂĽtzt werden sollen, genau abzugrenzen. Unsere Abdecktechniken sorgen fĂĽr eine klare Abgrenzung, bei der die Bereiche, die nicht lackiert werden sollen, geschont werden. Egal, ob es sich um eine Ausbesserung oder eine komplette Lackierung handelt, unser Verfahren zum Abdecken von Karosserien sorgt fĂĽr einen wirksamen Schutz und verhindert unerwĂĽnschte Spritzer. Hier finden Sie alle unsere Produkte zum Abdecken von Karosserien mit schneller Lieferung in ganz Deutschland! Mehr erfahren
Abdecken von Karosserien
53 angezeigte(s) Produkt(e) von

Abdecken von Autos und Karosserien

Weitere Produkte anzeigen
︾
TECH'TEAM

Was ist Abdecken von Karosserien?

Der Begriff "Abdecken der Karosserie" wird in der Regel im Bereich Basislackierung von Fahrzeugen verwendet. Beim Abdecken der Karosserie werden bestimmte Teile eines Fahrzeugs vor dem Basislackieren abgedeckt oder geschützt. Dies geschieht mithilfe von speziellen Klebebändern, Papier, Kunststoff oder anderen Schutzmaterialien.

Der Hauptzweck des Abdeckens von Karosserien besteht darin, zu verhindern, dass die Farbe die Bereiche des Fahrzeugs, die nicht lackiert werden sollen, berührt oder beschädigt. Beispielsweise müssen Fenster, Scheinwerfer, Türgriffe, Rückspiegel und andere Elemente während des Basislackierens sorgfältig geschützt werden, um unnötige Schäden zu vermeiden.

Der Prozess des Abdeckens erfordert hohe Präzision und Detailgenauigkeit, da es entscheidend darauf ankommt, saubere und scharfe Linien zwischen den zu lackierenden und den zu schützenden Bereichen zu erhalten. Sobald das Abdecken abgeschlossen ist, kann der Basislack auf die ungeschützten Bereiche des Fahrzeugs aufgetragen werden. Dieses Verfahren wird häufig in Karosseriewerkstätten und bei Basislackierungen von Autos angewandt, um eine qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten.

Was sind die Vorteile des Abdeckens bei Karosserien?

Das Abdecken ist ein unverzichtbarer Teil der Arbeit eines Karosseriebauers oder Lackierers. Es geht darum, bestimmte Bereiche eines Fahrzeugs (Auto, Motorrad, LKW) zu schützen, wenn eine Beschichtung wie Basislack, Klarlack oder Spachtelmassen aufgetragen wird. Sie wird mit Klebeband, Papier oder einer speziellen Folie hergestellt und garantiert eine saubere, präzise und den Originalstandards entsprechende Arbeit. Hier eine Zusammenfassung der Vorteile des Abdeckens von Karosserien in Kfz-Werkstätten:

1. Optimaler Schutz der Oberflächen:

Das Abdecken verhindert, dass sich Farbe, Klarlack oder Entfetter auf nicht betroffenen Bereichen absetzen. So bleiben Glasscheiben, Dichtungen, Kunststoffe und mechanische Teile unversehrt. Das Ergebnis: Zeitersparnis und ein professionelles Finish ohne unnötige Retuschen.

2. Ein sauberes und ästhetisches Finish :

Dank des sorgfältigen Abdeckens sind die Trennlinien sauber, ohne Grate oder Verläufe. Dadurch entsteht eine harmonische Karosserie, egal ob es sich um eine lokale Reparatur, eine Retusche von Kratzern oder eine komplette Lackierung handelt.

3. Zeitersparnis und Effizienz :

Indem das Abdecken das Risiko von Fehlern und unerwünschten Spritzern verringert, wird das Auftragen des Basislacks für das Auto schneller. Der Karosseriebauer arbeitet mit Zuversicht und gewinnt an Produktivität, was in einer Werkstatt, in der jede Minute zählt, von entscheidender Bedeutung ist.

4. Ein besseres Produktmanagement :

Durch das Abdecken wird der Verbrauch von Basislack, Grundierung oder Spachtelmassen verringert, da nur der Großteil der Oberfläche behandelt wird. Dies reduziert das Gewicht des aufgetragenen Produkts und verbessert die Gesamtausbeute.

5. Ein VerbĂĽndeter fĂĽr alle Arten von Arbeiten :

Egal, ob es sich um einen reinweiĂźen Farbton, eine Metallicfarbe oder einen Hochglanzlack handelt, das Abdecken ist in allen Schritten einer Reparatur enthalten. Sie eignet sich fĂĽr alle Situationen: kleine lokale Spot-repairs, Arbeiten an Ersatzteilen oder kompletten Karosserien, Autos und LKWs.

Abdecken dient zum Schutz der Karosserie beim Basislackieren und sorgt fĂĽr ein perfektes Finish und einen einwandfreien Schutz des Bereichs. Sie sorgt fĂĽr eine perfekte Haftung auf den zu lackierenden Bereichen, schĂĽtzt den Rest des Fahrzeugs, optimiert die Verwendung von Produkten und sorgt fĂĽr ein professionelles und dauerhaftes Aussehen.

Wie kann ich Abdecken vermeiden?

Das Abdecken ist ein wichtiger Schritt beim Karosseriebau und beim Basislackieren von Autos und Motorrädern. Wenn sie richtig ausgeführt wird, schützt sie die Bereiche, die nicht mit Farbe, Grundierung oder Klarlack versehen werden sollen. Wenn die Technik jedoch falsch angewendet wird, können Spuren entstehen: sichtbare Abgrenzungen, Grate oder Unterschiede im Finish. Wie kann man dies vermeiden und mit der richtigen Abdecktechnik ein perfekt sauberes Ergebnis erzielen?

1. Die richtige Vorbereitung der Oberfläche :

Die Vorbereitung der Oberfläche ist von entscheidender Bedeutung. Sie müssen :

  • Reinigen Sie den Bereich mit einem geeigneten Produkt, um Staub, Fett oder RĂĽckstände zu entfernen.
  • Leicht abschleifen, um die Haftung des Basislacks zu verbessern.
  • Sicherstellen, dass die Oberfläche vollkommen trocken ist.

Eine gute Vorbereitung verringert das Risiko, nach dem Entfernen des Klebebands Spuren zu hinterlassen, erheblich.

2. Die richtigen Abdeckmaterialien verwenden :

Die Wahl des Klebebands und der Abdeckungen ist entscheidend:

  • Verwenden Sie hitzebeständiges, einfach anzuwendendes Klebeband von professioneller Qualität.
  • Verwenden Sie Papier oder Folie, die fĂĽr die Größe der zu schĂĽtzenden Bereiche geeignet ist.
  • Vermeiden Sie Billigprodukte, die klebrige RĂĽckstände hinterlassen oder sich unter dem Basislack verziehen.

3. Das Klebeband richtig anbringen :

FĂĽr ein sauberes Ergebnis :

  • Legen Sie das Klebeband auf eine saubere und glatte Oberfläche.
  • Vermeiden Sie es, mehrere Schichten ĂĽbereinander zu legen.
  • DrĂĽcken Sie nicht zu fest auf, damit beim Entfernen keine Markierungen entstehen.

Eine korrekte Anwendung sorgt für eine präzise und gleichmäßige Trennlinie.

4. Entfernen Sie das Klebeband zum richtigen Zeitpunkt :

Das Timing des Entfernens ist entscheidend.

  • Nicht zu frĂĽh, da sonst die Gefahr besteht, dass das Band verschmiert.
  • Nicht zu spät, wenn der Basislack vollständig getrocknet ist und die Gefahr besteht, dass er sich ablöst.

Der beste Zeitpunkt zum Entfernen des Farbbands ist, wenn der Basislack noch etwas weich ist, um einen sauberen, klaren Schnitt zu erhalten.

5. ĂśberprĂĽfen und ggf. korrigieren :

Wenn eine leichte Abgrenzung zurĂĽckbleibt:

  • Eine dĂĽnne Schicht Klarlack kann die Stelle gleichmäßiger machen.
  • Ein leichtes Polieren kann den Fehler korrigieren.
  • Eine dezente Retusche mit der Airbrush ist möglich, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Um Spuren des Abdeckens zu vermeiden, müssen Sie die drei wichtigsten Punkte beachten: die Oberfläche gut vorbereiten, die richtigen Materialien verwenden und das Band zum richtigen Zeitpunkt entfernen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie ein sauberes, gleichmäßiges und professionelles Ergebnis, egal ob es sich um eine lokale Reparatur oder einen kompletten Basislack handelt.

Wie wähle ich ein Abdeckband aus?

Dieses Verbrauchsmaterial sorgt für klare Linien, verhindert Verschmierungen und spart Zeit beim Auftragen der Beschichtung. Aber wie kann man angesichts der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Bänder die richtige Wahl treffen?

1. Berücksichtigen Sie die zu schützende Karosseriefläche :

Das erste Kriterium bei der Auswahl eines Abdeckbandes ist die Beschaffenheit der Oberfläche:

  • Glatte Oberfläche: Klassisches Klebeband mit Standardhaftung reicht aus.
  • Unebene oder strukturierte Oberfläche: Bevorzugen Sie ein weicheres Band, das sich den Erhebungen anpasst.
  • Empfindliche oder bereits lackierte Oberfläche: Wählen Sie ein Band mit geringer Haftung, um zu vermeiden, dass die vorhandene Farbe beim Entfernen abgerissen wird.

2. Überprüfen Sie die Hitzebeständigkeit und die Dauer des Basislacks:

Einige Basislacke mĂĽssen heiĂź getrocknet oder im Ofen gebrannt werden. In diesem Fall muss das Klebeband :

  • Hohen Temperaturen standhalten, ohne sich abzulösen.
  • Nach dem Entfernen keine klebrigen RĂĽckstände hinterlassen.
  • Seine Form auch bei längerer Anwendung beibehalten.

3.Die richtige Breite wählen:

Die Breite des Klebebands hängt von dem Bereich ab, den Sie schützen möchten:

  • Schmales Band fĂĽr Details oder dĂĽnne Kanten.
  • Breites Band zum Schutz groĂźer Flächen wie Fensterscheiben oder Unterböden.

Die richtige Breite ermöglicht ein präzises Abdecken und verringert gleichzeitig das Risiko von Verschmierungen.

4. Entscheiden Sie sich für ein Band in Profiqualität :

Billige Abdeckbänder können :

  • Sich zu leicht ablösen
  • KleberĂĽckstände hinterlassen
  • Beim Entfernen reiĂźen.

Ein professionelles Klebeband sorgt für optimale Haftung, leichtes Entfernen und ein sauberes Ergebnis - unerlässlich für ein sauberes und gleichmäßiges Finish.

5. BerĂĽcksichtigen Sie die vorgesehene Anwendung :

  • FĂĽr Basislack empfiehlt sich ein flexibles und präzises Band, um sichtbare Abgrenzungen zu vermeiden.
  • FĂĽr eine schnelle oder punktuelle Arbeit kann ein Standardband ausreichen.
  • Bei sich wiederholenden Arbeiten in einer Werkstatt ist die Investition in ein langlebiges Qualitätsband langfristig rentabler.

Die Auswahl eines guten Abdeckbands speziell für Karosserien hängt von mehreren Kriterien ab: Art und Empfindlichkeit der Oberfläche, Hitzebeständigkeit, passende Breite und professionelle Qualität. Eine durchdachte Auswahl ermöglicht ein sauberes Abdecken, schützt nicht betroffene Bereiche und sorgt für einen einheitlichen, professionellen Basislack.

Wie wird eine Abdeckfolie angebracht?

Abdeckfolie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zum Schutz von Fahrzeugteilen, die nicht lackiert werden sollen: Fensterscheiben, Reifen, Spiegel, Dichtungen oder auch Karosserieteile, die von der Reparatur nicht betroffen sind. Einfach anzuwenden, bietet es einen schnellen, kostengünstigen und professionellen Schutz. Um ein einwandfreies Ergebnis zu gewährleisten, muss er jedoch richtig aufgetragen werden. Hier sind die wichtigsten Schritte, um eine Abdeckfolie richtig anzubringen.

1. Vorbereitung der zu schützenden Oberfläche :

Vor dem Auftragen mĂĽssen Sie unbedingt :

  • Die Fläche mit einem geeigneten Produkt (Entfetter oder Karosseriereiniger) reinigen.
  • Die Fläche trocknen, damit die Folie richtig haftet.
  • Staub und Verunreinigungen entfernen, die sich unter der Folie ablagern könnten.

Eine gute Vorbereitung garantiert einen optimalen Schutz und verhindert, dass der Basislack verschmiert.

2. Die richtige Abdeckfolie auswählen :

Es gibt verschiedene Arten von Folien, die auf die BedĂĽrfnisse des Karosseriebauers oder der Privatperson zugeschnitten sind:

  • Standardfolien fĂĽr groĂźe Flächen.
  • Elektrostatische Folien, die ohne Klebstoff haften, praktisch fĂĽr Fenster und Windschutzscheiben.
  • Perforierte Folien, die das Schneiden um komplette Bereiche herum erleichtern.

Die Wahl hängt von dem zu schützenden Untergrund und dem gewünschten Präzisionsgrad ab.

3. Folie ausrollen und positionieren :

  • Schneiden Sie eine ausreichende Länge der Folie zu, um den Bereich abzudecken.
  • Vorsichtig abrollen, um Falten zu vermeiden.
  • Positionieren Sie die Folie gleichmäßig auf der zu schĂĽtzenden Fläche.

Die Arbeit zu zweit erleichtert das Anbringen auf großen Flächen wie dem Verdeck, dem Dach oder den Seitenfenstern.

4. Folie mit Abdeckband befestigen :

Um zu verhindern, dass sich die Folie beim Basislackieren bewegt oder hochgezogen wird.

  • Professionelles Abdeckband an den Rändern ankleben.
  • Abdecken der Karosserie mit dem Abdeckband gut glätten, um das Eindringen von Basislack zu verhindern.
  • An empfindlichen Stellen (Ecken, Kanten, Fugen) auf Dichtheit prĂĽfen.

5. Folie zum richtigen Zeitpunkt abziehen :

Nachdem der Basislack aufgetragen wurde und bevor er vollständig getrocknet ist :

  • Ziehen Sie erst das Klebeband und dann die Folie vorsichtig ab.
  • Ruckartige Bewegungen vermeiden, um keine Grate zu erzeugen.
  • ĂśberprĂĽfen Sie sofort das Aussehen und korrigieren Sie es gegebenenfalls.

Das Anbringen einer Abdeckfolie ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt, um einen sauberen und professionellen Basislack zu erhalten. Wenn Sie die folgenden Schritte beachten: Vorbereitung der Oberfläche, Auswahl der richtigen Folie, gute Fixierung und rechtzeitiges Entfernen, erhalten Sie ein sauberes Ergebnis ohne unerwünschte Spritzer und die Karosserie sieht wieder makellos aus.

Eine gute Abdeckfolie in Verbindung mit einem hochwertigen Klebeband spart Zeit, schĂĽtzt wirksam und sorgt fĂĽr ein professionelles Finish.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Abdecken der Karosserie ein wichtiger Schritt bei der Autoreparatur ist, um die Bereiche zu schützen, die nicht lackiert werden sollen. Egal, ob es sich um eine Tür, einen Kotflügel oder eine Stoßstange handelt, die Verwendung einer hochwertigen Klebefolie gewährleistet einen optimalen Schutz und eine perfekte Haftung.

Diese Folien und Klebebänder werden häufig auf Rollen oder in Formaten verkauft, die auf die jeweilige Abmessung zugeschnitten sind, was sie für alle Arbeitsschritte vom Schleifen bis zum Basislackieren praktisch macht. Durch das Marouflage-Verfahren passt sich das Produkt perfekt an die Formen der Karosserie an und sorgt für einen sauberen Übergang zwischen lackierten und geschützten Bereichen. Dieses Marouflage-Verfahren ist besonders geeignet, um eine gleichmäßige und professionelle Trennlinie zu erzielen.

Die Produkte wurden für den Einsatz in Basislack-Kabinen entwickelt und sind beständig gegen Temperaturschwankungen, Wasser und Lösungsmittelspritzer, lassen sich aber dennoch leicht auftragen und fixieren. Sie sind Teil eines kompletten Systems zur Vorbereitung von Oberflächen, von der Arbeitsgrundlage bis zum Finish, das professionelle Ergebnisse garantiert.

Diese Abdeckfolien und -bänder sind in ganz Frankreich erhältlich und das ideale Werkzeug für Karosseriebauer, die ein makelloses, dauerhaftes und den professionellen Standards entsprechendes Ergebnis erzielen möchten. Zögern Sie nicht, unsere Verkaufsabteilung zu kontaktieren, um weitere Ratschläge zu erhalten.

Was sind die verschiedenen Verbrauchsmaterialien fĂĽr das Abdecken von Karosserien?

Abdecken Band :

Hierbei handelt es sich um ein Klebeband, das speziell für das Abdecken von Karosserien entwickelt wurde. Es wird häufig mit einem druckempfindlichen Klebstoff hergestellt, der eine einfache Anwendung und eine starke Haftung ermöglicht. Dieses Band wird zum Abgrenzen von Bereichen verwendet, die lackiert werden sollen, und schafft so klare und präzise Linien.

Abdeckender Film :

Abdeckfolie besteht in der Regel aus transparentem oder lichtdurchlässigem Kunststoff. Sie wird zum Abdecken größerer Bereiche oder zum Schutz einer gesamten Fläche verwendet. Die Folie bietet eine physische Barriere gegen Basislack und wird häufig zum Abdecken wichtiger Teile des Fahrzeugs verwendet.

Kraftpapier :

Kraftpapier wird beim Abdecken verwendet, um größere Flächen abzudecken. Es ist stark und bietet Schutz gegen Basislackspritzer. Für das Abdecken größerer Bereiche wird Kraftpapier aufgrund seiner einfachen Handhabung häufig bevorzugt.

Schaumklebebänder :

Diese Rollen werden häufig zum Auftragen von Basislack verwendet, können aber auch beim Abdecken eingesetzt werden. Mit ihnen lassen sich Schutzmittel wie Grundierungen oder Versiegelungen gleichmäßig auf die zu maskierenden Flächen auftragen.

Netze zum Abdecken :

Abdecken Netze sind flexible Bänder, die häufig zum Abdecken von gekrümmten oder unregelmäßigen Konturen verwendet werden. Sie können so geformt werden, dass sie sich an verschiedene Formen anpassen, eine Barriere gegen Basislack bieten und gleichzeitig den Linien des Fahrzeugs folgen.

Schaumstoff-Abdeckband :

Diese Art von Klebeband kombiniert die Klebeeigenschaften eines Abdeckbandes mit einer Schaumstoffoberfläche. Es wird häufig zur Herstellung von wasserdichten Fugen verwendet, die einen zusätzlichen Schutz gegen das Eindringen von Basislack bieten.

Fugenabdeckband :

Dieses Band wurde speziell zum Abdecken von Fugen und Spalten zwischen verschiedenen Fahrzeugteilen entwickelt, z. B. TĂĽrdichtungen. Es verhindert, dass Basislack in diese Bereiche eindringt, und sorgt so fĂĽr ein sauberes Finish.

 

Die richtige Verwendung dieser Produkte beim Abdecken von Karosserien ist entscheidend, um eine hochwertige Lackierung und professionelle Ergebnisse zu gewährleisten. Jedes Produkt hat seine spezifischen Vorteile, je nach den Anforderungen des Basislacks und den Konturen des Fahrzeugs.

 

Fragen im Zusammenhang mit dem Abdecken von Karosserien :

 

Wenn es um das Abdecken von Karosserien geht, stellen die Benutzer oft eine Reihe von Fragen, um sicherzustellen, dass sie hochwertige Lackierergebnisse erzielen. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die von Nutzern gestellt werden:

1. Welche Art von Abdeckband sollte ich verwenden?

Die Nutzer wollen wissen, welche Art von Abdeckband für ihr Projekt am besten geeignet ist. Zu den Optionen gehören Standard-Abdeckbänder, empfindliche Abdeckbänder für empfindliche Oberflächen und Abdeckbänder mit besonderen Eigenschaften, wie z. B. solche mit integriertem Schaumstoff.

2. Wie vermeide ich Basislack-AbdrĂĽcke unter dem Abdeckband?

Diese Frage bezieht sich häufig auf die Technik, mit der das Klebeband aufgetragen wird, um das Risiko zu minimieren, dass Basislack unter das Klebeband gelangt. In der Regel wird um Ratschläge zur Vorbereitung der Oberfläche und zum sorgfältigen Aufbringen des Klebebands gebeten.

3. Wann sollte ich das Abdecken mit Klebeband entfernen?

Die Nutzer wollen wissen, wann genau sie das Klebeband entfernen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dies hängt oft von der Art des verwendeten Basislacks und den Empfehlungen des Herstellers ab.

4. Ist die Abdeckfolie wiederverwendbar?

Einige Nutzer fragen sich, ob die Abdeckfolie für andere Basislack-Projekte wiederverwendet werden kann. Die Antwort hängt oft von der Qualität der Folie und der Art und Weise ab, wie sie bei der ersten Verwendung gehandhabt wurde.

5. Wie kann ich komplexe oder gekrĂĽmmte Bereiche abdecken?

Diese Frage wird häufig von denjenigen gestellt, die an Fahrzeugen mit komplexen Konturen arbeiten. Die Benutzer suchen nach Ratschlägen zur Verwendung von Abdeckenetzen, flexiblen Bändern oder anderen Techniken, um sich unregelmäßigen Formen anzupassen.

6. Soll ich Kraftpapier oder Abdeckfolie für große Flächen verwenden?

Die Nutzer versuchen herauszufinden, welches Material sich am besten zum Abdecken großer Flächen eignet. Dies hängt oft davon ab, wie einfach die Anwendung ist und ob die Oberfläche vor Basislackspritzern geschützt werden muss.

7. Wie kann ich Fugen und Zwischenräume beim Abdecken schützen?

Einige Nutzer machen sich Sorgen darüber, wie man empfindliche Bereiche wie Türdichtungen abkleben kann. Sie stellen Fragen zur Verwendung von speziellen Abdeckbändern, um das Eindringen von Basislack zu verhindern.

Die Beantwortung dieser Fragen und die Einhaltung bewährter Verfahren zum Abdecken von Karosserien tragen dazu bei, eine professionelle und fehlerfreie Lackierarbeit zu gewährleisten.

 

Unsere Top-Marken fĂĽr Verbrauchsmaterialien zum Abdecken von Karosserien :

 

Wir bieten auf der Carross-Website zahlreiche Marken fĂĽr Karosserieverbrauchsmaterialien an, um Sie bei der DurchfĂĽhrung des Abdeckens von Karosserien zu unterstĂĽtzen:

3M Markenverbrauchsmaterialien fĂĽr das Abdecken von Karosserien:

Abdeckbänder: 3M ist bekannt für seine hochwertigen Abdeckbänder, die eine hervorragende Haftung und Beständigkeit gegenüber Basislack bieten.

Abdeckfolien: 3M bietet transparente, strapazierfähige Abdeckfolien, die Schutz vor Farbspritzern bieten.

Produkte zum Schutz von Fugen: Das Sortiment von 3M umfasst Bänder, die speziell zum Schutz von Fugen und Zwischenräumen beim Abdecken entwickelt wurden.

 

Die Verbrauchsmaterialmarke fĂĽr das Abdecken von Karosserien Carross :

Abdeckbänder: Carross bietet eine Vielzahl von Abdeckbändern für unterschiedliche Bedürfnisse an, von Standardbändern bis hin zu empfindlicheren Bändern für empfindliche Oberflächen.

Abdeckfolien: Carross bietet auch Abdeckfolien zum Schutz größerer Flächen an.

Zubehör zum Abdecken: Das Carross-Sortiment kann auch weiteres Zubehör wie Abdecknetze, Abdeckrollen und Fugenschutzbänder umfassen.

 

Die Marke 4CR fĂĽr Abdecken von Karosserien :

Abdeckbänder: 4CR bietet Abdeckbänder für verschiedene Anwendungen an, die häufig eine gute Basislackbeständigkeit aufweisen.

Produkte zum Schutz von Fugen: Einige 4CR-Produkte können dem Schutz von Fugen und empfindlichen Bereichen während des Abdeckens gewidmet sein.

Vielfältiges Zubehör : Das 4CR-Sortiment kann auch andere Verbrauchsmaterialien im Zusammenhang mit dem Abdecken von Karosserien umfassen, z. B. Maskierungsnetze und Schutzrollen.