Carross CPSG850

Starrer Becher 850ml - Für Einwegbecher CPS

Wählen Sie Ihre Merkmale aus :
Beschreibung

Der starre 800ml-Becher CPSG850 ist für die CPS-Einwegbecher der Marke Carross konzipiert.

Nicht vertragliche Fotos
Für die professionelle Anwendung bestimmt
7.50 € o. MwSt. 9.00 € INKL. MWST.
24-Stunden-Lieferung *
QUANTITÄT

*Produkt(e) auf Lager und Bestellung bestätigt vor 17:30 Uhr (16:30 Uhr am Freitag) nach Frankreich (Kontinentaleuropa) (48H außerhalb Frankreichs)
AUSSER WEEK-END UND FEIERTAGEN.

FRAGE, BRAUCHEN SIE HILFE?
+33 (0)1 60 27 20 19
Montag bis Donnerstag 8.30-12.15 Uhr | 13.45-18.00 Uhr
freitags 8.30-12.15 Uhr | 13.45-17.00 Uhr
MERKMALE
Inhalt 850ml
BESCHREIBUNG

Beschreibung Starrer Becher CPSG850 für Einwegbecher von Carross

Die starren Becher von Carross stellen eine Lösung dar, die speziell auf die Bedürfnisse von Karosseriebauern bei der Vorbereitung und dem Auftragen von Basislack zugeschnitten ist. Dieses innovative System macht jeden Schritt des Prozesses einfacher, von der genauen Mengenmessung über das Filtern und gleichmäßige Mischen der Produkte bis hin zum Auftragen der Farbe oder des Klarlacks, und gewährleistet so eine praktische und effiziente Anwendung im Karosseriebau.

Zu den wichtigsten Vorteilen dieser festen Becher gehören ihre praktische Handhabung und einfache Anwendung. Die integrierten Skalen ermöglichen eine genaue Dosierung, wodurch eine optimale Vorbereitung der Mischungen gewährleistet wird. Egal, ob es sich um lösungsmittel- oder wasserbasierte Basislacke handelt, die Becher bieten eine Komplettlösung, die jede Phase des Auftragens vereinfacht und ein hochwertiges Ergebnis liefert.

Der luftdichte Deckel sorgt für einen wirksamen Schutz des Inhalts, verhindert Spritzer und schont das Produkt während der Verwendung. Darüber hinaus erleichtert die Kompatibilität mit Einwegbechern wie 3M PPS 2.0 oder 4CR Easy Cup die Reinigung der Werkzeuge, wodurch die Wartungskosten gesenkt und die Effizienz im Karosseriebau optimiert werden.

Diese Becher sind in verschiedenen Größen erhältlich und erfüllen alle Anforderungen, von kleinen Retuschen bis hin zu größeren Projekten. Ihre Robustheit und ihr ergonomisches Design ermöglichen es Karosseriebauern, ihre Effizienz zu maximieren, indem sie das Risiko einer Kreuzkontamination minimieren und einen gleichmäßigen und erfolgreichen Auftrag von Farbe oder Klarlack gewährleisten.

Wie reinige ich den starren Becher?

Für eine effektive Reinigung des Bechers ist es unerlässlich, ein strenges System der Vorbereitung zu befolgen, um Verunreinigungen zu vermeiden und eine optimale Qualität des Basislacks zu gewährleisten. Dieser Prozess sorgt für einen gleichmäßigen Auftrag und verlängert die Lebensdauer des Geräts, was langfristig wertvolle Einsparungen bietet.

Reinigen Sie den Becher nach jedem Gebrauch sofort, um das Eintrocknen von Basislack-Rückständen zu verhindern. Verwenden Sie für eine gründliche und mühelose Reinigung Lösungsmittel oder Reinigungsmittel, die für Basislacke und Grundierungen geeignet sind, da diese Produkte Farbreste wirksam auflösen.

  1. Leeren Sie zunächst die überschüssige Farbe oder den Klarlack aus.
  2. Füllen Sie den Becher mit Lösungsmittel oder Reiniger und schrubben Sie dann die Wände mit einer Bürste, um die restlichen Rückstände zu entfernen.
  3. Verwenden Sie Druckluft zur schnellen Trocknung, um überschüssiges Material zu entfernen und den Becher für den nächsten Gebrauch vorzubereiten.

Die Verwendung von Einwegbechern vereinfacht den Prozess noch weiter, indem sie den direkten Kontakt der Basislackfarbe mit dem Becher einschränkt, die Reinigungszeit verkürzt und eine einfache und praktische Lösung bietet. Eine schnelle und gründliche Reinigung gewährleistet die Qualität des Sprays und verhindert die Ansammlung von trockenen Rückständen, die die Haftung und Qualität zukünftiger Anwendungen beeinträchtigen könnten.

Wenn Sie dieses Reinigungssystem befolgen, sorgen Sie für einen gleichmäßigen Auftrag, eine optimale Vorbereitung der Farbmischung, sparen Zeit und verlängern die Nutzungsdauer Ihrer Werkzeuge.

Hier finden Sie die CPS-Adapter für Einwegbecher der Marke Carross, die mit dem CPS Einwegbecher Paint System kompatibel sind.

Wie wähle ich eine Lackierpistole aus?

Um das Beste aus den starren Bechern von Carross herauszuholen, ist die Verwendung einer hochwertigen Lackierpistole, die für die professionelle Anwendung konzipiert wurde, unerlässlich. Diese vereinfacht die Schritte des Abmessens, Mischens und Filterns von Basislackprodukten und sorgt so für ein optimales Ergebnis beim Sprayen.

  1. Art der Anwendung

    Die Wahl der Spritzpistole hängt von der Art der geplanten Arbeit ab. Für groß angelegte Autolackierungsprojekte oder Decklackierungen empfiehlt sich eine professionelle Lackierpistole, da sie sowohl Präzision als auch Ergiebigkeit bietet. Für feinere Retuschen und Endbearbeitungen ist eine Lackierpistole mit feinen Düsen ideal, die ein gleichmäßiges Sprühbild und ein glattes, makelloses Finish ermöglicht.

  2. Qualität der Ausrüstung

    Entscheiden Sie sich für eine professionelle, langlebige und robuste Ausrüstung. Pistolen aus Aluminium oder Edelstahl sind besonders geeignet, um den im Karosseriebau verwendeten Chemikalien standzuhalten, und sorgen so für eine längere Lebensdauer. Eine hohe Verarbeitungsqualität erleichtert auch die Reinigung und Wartung, die für ein effizientes und langlebiges Spray-System unerlässlich sind.

  3. Durchflussmenge und Kontrolle

    Eine genaue Einstellung des Basislack-Flusses und des Sprühdrucks ist unerlässlich, um die Menge des aufgetragenen Materials zu kontrollieren. Eine gute Lackierpistole sollte einstellbare Einstellungen für den Durchfluss und die Breite des Spritzstrahls bieten, um einen gleichmäßigen und verschwendungsfreien Auftrag zu ermöglichen. Eine optimale Steuerung sorgt für ein präzises und gleichmäßiges Finish.

  4. Ergonomie und Komfort

    Bei längeren Spray-Sitzungen ist es wichtig, eine leichte, ergonomische Lackierpistole zu wählen, um Ermüdungserscheinungen zu minimieren. Achten Sie auf ein Modell mit einem bequemen Griff und einem gut ausbalancierten Design, das sich auch bei langen Arbeitssitzungen einfach und angenehm bedienen lässt.